Think4Future – unser Ziel ist es, Sie und Ihr Unternehmen zu unterstützen. Dazu bieten wir ganzheitliche Beratungs- und Schulungsleistungen an. Ganzheitlich bedeutet: umfassend, weitsichtig und vorausschauend. Wir versuchen möglichst viele Aspekte und Zusammenhänge zu analysieren und zu berücksichtigen.
Passgenaue Leistungen für Sie
Kompetenzorientiertes Studium
Kompetenzorientiert Studieren, das ist mehr als Wissen. Verständnis, Fähigkeiten, Fertigkeiten und Persönlichkeitsmerkmale sowie ethische Werteeinstellungen gehören dazu.
Anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung
Forschung und Entwicklung für gewerbliche Unternehmen und bedarfswirtschaftliche Nonprofitunternehmen (NPOs).
Mein Blog

01 01 2019
Weihnachtsmänner, Osterhasen und die Inventur
So sieht die Realität aus: Wenn alle Weihnachten feiern und die Schokoladen-Weihnachtsmänner verknuspern (siehe https://www.n-tv.de/wirtschaft/Schokofabriken-produzieren-bereits-fuer-Ostern-article20778877.html) werden schon die Schokoladen-Osterhasen produziert. Aber was hat das mit #Rech...
Weiter lesen

11 12 2018
Abschreibungen, Refinanzierung = Abschreibungen die ZWEITE
Ja, die Infrastruktur in Deutschland ist mancherorts marode, so immer wieder öffentlich diskutiert, z.B. gestern im Fernsehen https://www.n-tv.de/politik/Warum-ist-unsere-Infrastruktur-so-kaputt-article20766020.html. Der Fachbegriff: Es ist ein Investitionsstau entstanden. Und der Stau baut sic...
Weiter lesen

05 12 2018
Abschreibungen, grundsätzlich = Abschreibungen die ERSTE
Gleich, ob Sie in ein Museum gehen oder in einem Krankenhaus behandelt werden oder eine Gebühr in einem Amt bezahlen, möglicherweise werden Sie sich fragen, was Sie dort eigentlich genau mit Ihrem „Geld" bezahlen.
Nun, zunächst einmal sind es die Pe...
Weiter lesen

29 09 2018
Aktuelle Lehrveranstaltungen
Informationen zu den aktuellen Lehrveranstaltungen erhalten Sie hier.
Weiter lesen

26 04 2018
ZUKUNFT.KITA@NRW
Bildung, Erziehung und Betreuung in Kindertageseinrichtungen in NRW insbesondere unter fachlich-qualitativen und betriebswirtschaftlichen Aspekten kritisch betrachtet. Gutachten im Auftrag der Landesarbeitsgemeinschaft der AWO NRW. AutorInnen: Prof. Dr. Christina Jasmund | Prof. Dr. Werner Heister S...
Weiter lesen

31 03 2017
Themen für Thesen
Die Rolle privater, erwerbswirtschaftlicher Unternehmen im Sozialmarkt - Historische Entwicklung, Status Quo und Zukunftsperspektiven
Kostenmanagement in sozialwirtschaftlichen Unternehmen
Digitalisierung in der Sozialwirtschaft
Learning on Demand, Micro Learning und andere praxisgeeignete ...
Weiter lesen